
Servatius von Tongern (* vermutlich in Armenien; † 13. Mai 384 in Maastricht), kurz Servatius, ist einer der drei Eisheiligen, der insbesondere am 13. Mai verehrt wird. Im Volksglauben wird Servatius angerufen bei Fußleiden, Frostschäden, Rheumatismus und Rattenplagen. In seiner Gestalt vermischen sich nach heutigem Stand der Forschung zwei hi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Servatius_von_Tongern

Servatius war nach der Legende der Sohn jüdischer Eltern aus Armenien und entstammte der Heiligen Sippe. Er wurde um 340 Bischof von Tongern - der erste dort bezeugte Bischof. Servatius wird allgemein mit dem Mitte des 4. Jahrhunderts als Teilnehmer mehrerer Konzilien erwähnten Servatius / Sarbatios / Aravatius identifiziert; demnach war er ein H...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienS/Servatius.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.